II. Herren - NRW-Liga
Saison 2021/2022
v.l.o.n.r.u.: Pekka Pelz, Michael Fedler, Niklas Ostrowski, Andre Bertelsmeier, Henk van Spanje, Martin Vatheuer, Friedrich Kühn von Burgsdorff, Christopher Hilbig, Uwe Witte
Link: Tabelle und Spielplan der NRW-Liga
Unsere zweite Mannschaft in der NRW-Liga hat nicht nur vom Alter her vieles zu bieten, sondern auch von der Anzahl der zur Mannschaft gehörigen Akteure.
Fangen wir bei den Jungspunden an, von deren Performance das Team schon während der letzten Spielzeit enorm profitierte:
Andre Bertelsmeier trainiert nun schon zwei Jahre beinahe professionell im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf. In der kurzen letzten Saison war er oben ein Punktegarant. Da er im Training alles andere als untätig war in der spielfreien Zeit, wird er dem Team mit vielen Siegen helfen.
Auch Friedrich Kühn von Burgsdorff brillierte im Vorjahr. Das Mitglied des NK2-Nationalkaders sollte auch in der Mitte gut bestehen können.
Wichtig für das Team wird sein, wie oft Neuzugang Pekka Pelz - aus dem Zweitligateam kommend - nach unten aushelfen kann. Mit ihm sind wir natürlich um einiges stärker aufgestellt.
Das mittlere Alter in der Mannschaft besetzen Michael Fedler, Niklas Ostrowski und Christopher Hilbig. Michael Fedler und Christopher Hilbig sind viel von ihrem gesundheitlichen Zustand abhängig: Stimmt er, ist mit ihnen am unteren Paarkreuz immer zu rechnen.
Das Gleiche gilt für das „Konditionstier“ im Team, Niklas Ostrowski, unseren Captain, sowie auch für die Altersfraktion, bestehend aus Uwe Witte und Martin Vatheuer. Unten sollten alle gut aufgehoben sein, zur Mitte hin wird die Luft dann merklich dünner. Hier könnten einige Einsätze von Henk van Spanje, Coach der Ersten, helfen. Henk als Alt-Internationaler der Niederlande hat auch ohne viel Training so einen hohen Standard, dass er uns jederzeit enorm verstärken könnte.
Zu den Ambitionen des Teams äußert sich Niklas Ostrowski, alias „El Capitano“ wie folgt:
„Ich glaube, wir sind in der NRW-Liga gut aufgehoben. In Abhängigkeit von den Einsatzzeiten Pekkas und Henks wird es mehr oder weniger weit nach oben gehen. Mit den vorderen Plätzen werden wir nicht viel zu tun haben. Sollte es schlecht laufen, können wir in der starken Liga auch schnell in den Abstiegskampf geraten.“
Unangefochtener Meisterschaftsfavorit in der Liga ist das Team aus Brackwede.
Martin Vatheuer
Hinrundenaufstellung:
Nr. 1: Pekka Pelz
Nr. 2: Andre Bertelsmeier
Nr. 3: Henk van Spanje
Nr. 4: Friedrich Kühn v. Burgsdorff
Nr. 5: Michael Fedler
Nr. 6: Uwe Witte
Nr. 7: Niklas Ostrowski
Nr. 8: Martin Vatheuer
Nr. 9: Christopher Hilbig
Nächstes Event
Neueste Artikel
- Training in den Osterferien
- Eine Saison voller Erfolge auf und neben den Tischen
- Ina Selberg glänzt mit Platz Zwei beim WTTV Top 12 der Mädchen 10
- Bezirksentscheid der mini-Meisterschaften: Nachwuchstalente messen sich in Hamm
- Grünweiß feiert Dreifach-Aufstieg
- TTC Grünweiß Bad Hamm steigt in die 3. Bundesliga auf
- Chris Andersen wird starker Vierter beim DTTB Top 12 der Jungen 19
- Grünweiß-Regionalliga-Team siegt 6:4 gegen TTC Waldniel
- TTC Grünweiß Bad Hamm II feiert starken Auswärtssieg gegen TTG St. Augustin
- TTC Grünweiß wieder mit Jann Mari Nayre
- Jahreshauptversammlung 2025
- Chris Andersen überzeugt beim DTTB Top 24 der Jugend
- Chris Andersen wird mit Noah Hersel Westdeutscher Vize-Meister im Herren-Doppel
- Westdeutsche Seniorenmeisterschaften - Sportlich und organisatorisch ein voller Erfolg!
- 8:2 gegen den BVB - Grünweiß ist Herbstmeister
- Topspiel für Grünweiß beim BVB
- Westdeutsche Seniorenmeisterschaften: Es geht los!
- Grünweiß erneut Ausrichter der Westdeutschen Senioren-Meisterschaften
- Chris Andersen qualifiziert sich für das DTTB Top 24
- Andre Bertelsmeier beeindruckt bei der Tischtennis-Europameisterschaft in Linz
- Guter Auftritt von Milo de Boer bei den Europameisterschaften
- Grünweiß empfängt den TTC Langen in der Regionalliga
- #'ThanksCoachDay
- Erste Saison-Niederlage in der Regionalliga